Die Alpaka Schur
Ein Alpaka sollte ein Mal jährlich zu Beginn des Sommers geschoren werden. So bewahrt man das Alpaka vor Überhitzung im Sommer. Außerdem sichert eine regelmäßige jährliche Schur eine bessere Qualität des Vlieses, da es nicht zu lange Zeit den Witterungseinflüssen ausgesetzt war.
Vor der Schur ist das Vlies am Körper des Alpakas so gut wie möglich zu reinigen, durch leichtes Herunterschlagen an der Peripherie des Wollkleides mit einer geschälten Haselrute springen Grassamen und Heupartikel aus dem Vlies, mit einer Bürste lassen sich grobe oberflächliche Verschmutzungen entfernen.
Zur Schur sollten das Alpaka gestreckt in Seitenlage fixiert werden. Mit einer elektrischen Schermaschine mit speziellem Alpakaschurkamm erzielt man ein ordentliches Ergebnis in angemessener Zeit. Alpakas ertragen diese Methode durchaus friedlich. In sehr kleinen Herden lebende Tiere, die stark an den Menschen gewöhnt sind, lässt sich manchmal auch die Schur am stehenden Tier durchführen.
Die Schur des Alpakavlieses bestimmt die Qualität der Alpakaendprodukte in einem leider unterschätzten Maß. Deswegen ist es wichtig auf folgende Punkte zu achten: |
![]() |
In Südamerika erfolgt die Alpaka Schur auf ähnliche Weise. |
![]() |
Alpaka Wolle kaufen- online oder im Hofladen
Hier können Sie Alpaka Wolle kaufen die Ihr Lieblingsstück entstehen lässt! Mit dieser Wole wird Stricken zum Erlebnis!
Sie können Garne je 100g mit einer Lauflänge von 400m, was bereits für einen kuschelweichen Schal ausreicht oder auch stärkere Garne, mit 200 oder 300m /100g, für winterwarme Pullover oder modische Accessoires. Für warme Socken empfehlen wir unser spezielles Sockengarn.
Für unsere Alpakagarne verwenden wir nur handverlesene feine Vliese unserer eigenen Zuchttiere in Baby Alpaka Qualität. Unsere Rohwolle wird im natürlichen Farbton belassen und durchläuft damit einen schonenden Verarbeitungsprozess bis zum fertigen Strickgarn. Der Zusatz chemischer Stoffe entfällt.
Wir bieten 100%ige Alpaka Wolle oder auch durch geringe Beimischungen veredelte Garne aus deutscher Produktion von unseren eigenen Tieren.
Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen um in der Vielfalt der Wolle auszuwählen. Damit sie uns antreffen, ist eine telefonische Anmeldung sinnvoll. Oder besuchen Sie uns ganz einfach im Onlineshop.
Seit 2007 ist sie erhältlich, die in Deutschland hergestellte maschinengesponnene Alpakawolle. Für die Alpakazucht in Deutschland wurde damit ein wichtiger Meilenstein erreicht. Eines der Zuchtziele in der Alpakazucht hat nun ein „begreifbares“ Ergebnis für das sich die Zuchtarbeit lohnt.
Seit 2009 können wir Alpaka Strickgarne anbieten, die nur von unseren eigenen Tieren stammen. Die Zuchtqualität und Faserfeinheit der Tiere hat sich seither stets verbessert. Somit ist es möglich hochqualitative Garne anzubieten. Nur von uns persönlich ausgesuchte Vliesqualitäten werden dafür verarbeitet.
Naturbelassene und ohne jegliche Farbzusätze verarbeitete Rohwolle lässt jährlich ein leicht variierendes Farbsortiment an Garnen entstehen. Ohne chemische Behandlung entstehten Garne, die begeistern und die die wunderbaren Eigenschaften der Alpakafasern voll zur Geltung bringen. Gern senden wir Ihnen Ihr Wunschgarn auf Bestellung zu.
Wintermode in Alpaka
SilverFashion – das Modelabel von Alpakas vom Silberberg
|
Es freut uns sehr, dass es nun möglich geworden ist, eine kleine eigene Kollektion an Alpakamode in unserem Hofladen anbieten zu können. In guter Zusammenarbeit mit einer Spinnerei und Strickereien hier in Deutschland sind aus der Wolle unserer Tiere praktische modische Kleidungsstücke entstanden.
Wie bereits unser Sortiment der Handstrickgarne ist auch das maschinell verstrickte Garn ohne chemische Zusätze verarbeitet, die Farben kommen dabei direkt von unseren Tieren.
Zur Freude jeder Hausfrau lassen sich unsere Alpakastrickwaren problemlos in der Maschine waschen, in einem modernen Wollprogramm mit Wollwaschmittel.
Sollten Sie sich in unserer Nähe befinden, laden wir Sie ein, sich unsere Kleidungsstücke und Accessoires aus Alpakawolle anzuschauen. In unserem kleinen Shop finden Sie Pullover und Strickjacken für Damen und Herren, Handschuhe, warme Stricksocken, schöne Webschals und Mützen. Auch Plaids und kuschelwarme Alpakasteppbetten können Sie bei uns kaufen.
Wir beraten Sie gern vor Ort oder am Telefon: +49 (0)37367 2466.
Wir befinden uns in Lengefeld/ Erzgebirge -südlich von Chemnitz.
Gern können Sie den Besuch unseres Hofladens auch mit einem Besuch unserer Tiere verbinden!
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit unseren Wollprodukten zufrieden sind.
Schreiben Sie doch einfach einen Kommentar zu den Wollprodukten im Onlineshop unter den jeweiligen Produkten.
Alpakawolle spinnen und Wollverarbeitung
Das Verarbeiten der Alpaka Wolle ist eine wunderbar ausgleichend wirkende, harmonieschaffende Beschäftigung, nach dem Stress des Alltages ein schöner Ausgleich, den wir nicht missen möchten. Es ist, als würde sich das sanfte Wesen der Alpakas in ihrer Wolle fortsetzen.
Alpakawolle lässt sich nach etwas Übung wunderbar am Handspinnrad verspinnen. Im Gegensatz zu Schafwolle fühlt sich die Rohwolle der Alpakas weich, trocken und fettfrei an und hat keinen starken Geruch.
Wir kardieren die ungewaschene Alpaka-Wolle zuerst auf der Kardiermaschine. So werden die Fasern alle in eine Richtung geordnet, letzte kleine Schmutzteilchen fallen heraus. Man erhält ein gleichmäßiges lockeres Vlies als Voraussetzung für einen gleichmäßigen knötchenfreien Wollfaden.
Das von der Kardierwalze entnommene Vlies wird dann am Spinnrad zu einem Faden versponnen. Je nach Wunsch werden zwei oder mehr Fäden nochmals miteinander verdrillt (durch Rückwärtsdrehen des Spinnrades) und fertig ist die Wolle.
Von der Spule wird die Wolle auf einen Strang gewickelt und einige Male abgebunden, damit sie nicht verfitzt. Dieser Strang wird nun gewaschen, am besten mehrere Stunden eingeweicht und dann in lauwarmem Wasser mit Zusatz von etwas Haarshampoo oder Perwoll geschwenkt und gedrückt. Nach mehrmaligem Spülen bleibt das Wasser klar.
Wir schleudern dann unsere Stränge und hängen sie zum Trocknen auf.
Eine Haspel oder ein lieber Helfer aus der Familie hilft am Schluss, die trockene Wolle auf ein Knäuel zu wickeln. Die Strickarbeit kann beginnen.
Nach Lust und Liebe können Alpaka Strickwaren, Alpaka Teppiche oder gefilzte Gegenstände hergestellt werden.